Apothekerin
Vitamin D kann vom Körper unter Einfluss von Sonnenlicht selbst gebildet werden. Trotzdem weisen neuere Studien darauf hin, dass immer mehr Menschen einen zu geringen Spiegel haben, vor allem ältere. Im Körper ist diese organische Verbindung mit lebenswichtiger Funktion an der Regulierung des Calcium- und Phosphatspiegels beteiligt. Insbesondere für Knochen und Muskeln ist Vitamin D entscheidend, aber sie bekommen meist zu wenig! Das Vitamin D3 regelt den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und trägt dadurch zur Stabilisierung des Knochens bei. Auch die Muskulatur profitiert: Vitamin D3 unterstützt die Muskelleistung, verbessert die Koordinationsfähigkeit und die – für die Reflexe notwendige – Schnellkraft. Wenn es gilt, Stürze zu vermeiden und somit Bruchrisiken zu reduzieren, dann ist die gesonderte Einnahme dieses Mikronährstoffes ab der Lebensmitte sinnvoll – und bei Osteoporose unerlässlich.
Vitamin D ist einerseits für die Knochengesundheit und für den gesamten Bewegungsapparat, insbesondere für die Muskeln, von Bedeutung. Andererseits spielt Vitamin D bei Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Infektionen eine wesentliche Rolle.
Da Vitamin D3 fettlöslich ist, ist zu beachten, dass Vitamin D3 zu den Mahlzeiten eingenommen werden soll. Vitamin D3 gibt es in verschiedenen Darreichungsformen wie zum Beispiel in Kapsel-, Pulver- oder Tropfenform.
Setzen Sie Ihre Haut, unter Berücksichtigung des Sonnenschutzes, regelmässig während 10–15 Minuten direkter Sonneneinstrahlung aus. Lassen Sie das Auto in der Garage stehen oder steigen Sie eine Station früher aus, um die körpereigene Vitamin- D3-Produktion zu gewährleisten.
Kinder und Jugendliche:
Erwachsene:
Lassen Sie Ihren Vitamin-D3-Wert in Ihrem Blut bestimmen. Für die Blutentnahme und das Ausfüllen eines Auftragsformulars benötigen Sie lediglich 10–15 Minuten. Nach ca. 10 Tagen erhalten Sie das Ergebnis und bei einem Mangel die Dosierungsempfehlung. Um ein aussagekräftiges Testresultat zu erhalten und die Werte nicht zu verfälschen, dürfen drei Tage vor der Blutentnahme keine Vitamin-DProdukte eingenommen werden!